Ausbildungsinhalte
Unsere Stimme ist eine wunderbare „Einrichtung“ und jeder Sänger hat einen einzigartigen Klang. Die Grundfunktionen sind jedoch bei jeder Stimme gleich: Einatmen, singen, ausatmen. Klingt einfach und ist es auch! Anhand von anatomischen Fakten erklärt die Stimmspezialistin Doris Warasin alles zum Thema Stimme. Wie sieht es in unserem Kehlkopf wirklich aus und wie bringt man die Stimmbänder zum schwingen? Warum ist das Zwerchfell so wichtig und warum ist singen eigentlich eine sportliche Angelegenheit? Wenn man weiß, wie die Stimme funktioniert, lassen sich stimmliche Schwierigkeiten leichter lösen. Ebenfalls wird an Interpretation gearbeitet und mit nur wenigen (aber konkreten) Werkzeugen könnt ihr schnell rausfinden, wie ihr eure Songs gestalten und überzeugend einem Publikum präsentieren könnt. Der Kursinhalt ist abwechslungsreich gestaltet, d.h. die Inhalte wechseln sich immer wieder zwischen Theorie, Übungen und Singen ab. Es wird in der Gruppe gearbeitet, aber jeder kann auch gerne alleine Dinge ausprobieren. Bringt einfach euren Wunsch- oder Lieblingssong mit!
Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse notwendig, jeder Teilnehmer wird auf seinem Level abgeholt.
Zielgruppe
Termine
Freitags, 19:30 - 21:00 Uhr (5er Block)
Kursbeginn
Freitag, 27.09.2019
Ort
Boznerstraße 8
39057 St. Michael/Eppan
Kosten
Lehrer

Ihr habt Fragen zu Kursen oder Events?
Wir beantworten sie gerne!

331 7819907
info@murx.it